NaReLe

Unser Lernaufgabenkonzept

Die NaReLe-Lernaufgaben werden für den betrieblichen Teil der Berufsausbildung konzipiert und in Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern erprobt und evaluiert. Alle Lernaufgaben beinhalten konkrete Angaben zu den entsprechenden Berufsbildpositionen des Ausbildungsrahmenplans für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Die sogenannte Resonanzraumstruktur erlaubt eine Erweiterung und Vertiefung der Lerninhalte, mit dem Ziel, betriebsspezifische Anforderungen individuell berücksichtigen zu können. Hierdurch wird die Übertragbarkeit der Lernaufgaben auf andere Ausbildungsberufe der Lebensmittelbranche sichergestellt. Die Resonanzraumstruktur lässt sich in Basis-, Vertiefungs und Erweiterungsmodule gliedern.

Lorem ipsum….

Kontakt

LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG
Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Universitätsallee 1, C6.008, 21335 Lüneburg

Ansprechpartner:
Jan Pranger: jan.pranger[at]leuphana.de
Fon: +49 4131 677-2043

Sustainable Food Academy 
c/o Factory Berlin, Rheinsberger Str. 76-77, 10115 Berlin
Nadja Flohr-Spence: nadja[at]sustainablefoodacademy.com
Denise Loga: denise[at]sustainablefoodacademy.com